Kinderyoga
Yoga kommt dem natürlichen Bedürfnis des Kindes nach Bewegung entgegen, fördert die Freude daran und unterstützt die körperliche Entwicklung auf spielerische Weise. Die Elemente des Yogas wirken entspannend, verbessern die Konzentration, unterstützen die Körperhaltung und trainieren die Grob- und Feinmotorik des Kindes. Unsere Übungsleiterin Linda und ihr Yoga-Frosch freuen sich auf Euch!
— Freie Plätze und anderer Wochentag ab 1. April —
Alter:
Kursleiter:
Termine:
mittwochs, 16:00 – 16:55 Uhr
Ort:
— Dauerkurs ab 8. April —
Alter:
Kursleiter:
Termine:
dienstags, 19:15 – 20:45 Uhr
Ort:
Vinyasa Yoga
Vinyasa Yoga ist eine dynamische und kreative Form des Yoga. Er konzentriert sich auf die Atmung in Verbindung mit der Körperbewegung und lässt dadurch fließende Sequenzen entstehen. Die Session kann für nahezu jeden geeignet sein und bietet die Möglichkeit, körperlich und auch mental zu wachsen. Kraft wird aufgebaut während gleichzeitig die Dehnung und Flexibilität des Körpers gefördert wird. Vinyasa Yoga bietet dir auch die Möglichkeit deine Ausdauer und dein Gleichgewicht zu verbessern.
Pilates
In den 20er Jahren von Joseph Pilates entwickelt, ist dieses ganzheitliche und effektive Bewegungskonzept bis heute eine beliebte Methode, um Körperhaltung, Flexibilität, Stabilität und Kraft zu verbessern – besonders im Bereich von Bauch, Rücken und Hüfte. Ob jung oder alt, Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r – das Training auf der Matte, teils mit Kleingeräten, ist für alle geeignet und bringt Körper und Geist in Einklang.
— Dauerkurs ab 8. April —
— Alle Plätze belegt! —
Alter:
Kursleiter:
Termine:
dienstags, 18:00 – 19:00 Uhr
Ort:
— Alle Plätze belegt! —
Alter:
Kursleiter:
Termine:
dienstags, 18:00 – 19:00 Uhr
Ort:
Qi Gong
Um ganzheitlich gesund zu bleiben oder auch wieder zu werden, stellt dieses Training aus Ganzkörperbewegungen seit über 2000 Jahren einen besonderen Anreiz dar.
Aspekte wie Atmung, Konzentration und Vorstellungskraft sind fester Bestandteil unserer Übungen, welche wir stehend, sitzend als auch liegend ausführen. Während und vor allem nach dem Training erleben wir eine tiefe Entspannung von Körper und Geist und kommen in einen gewissen Flow, welcher sich vor allem im Alltag festigt.
Als Gemeinschaft üben wir zusammen, einsteigerfreundlich bis hin zu sehr weit fortgeschritten.
Tai Ji Quan
Als Schattenboxen oder Entspannungskurs an Volkshochschulen bekannt, ist Tai Ji Quan im Kern eine von drei inneren chinesischen Kampfkünsten und basiert grob auf Motorik und Physik. Die eigene Kraft als muskuläre Energie spielt eine untergeordnete Rolle, daher kann dieser Sport alters- und geschlechtsunabhängig ausgeübt werden.
Das Training umfasst im ersten Teil Erwärmung, Mobilisation und Dehnung. Anschließend die Grundlagen des Stehens, Entspannung und koordinierter Bewegungen. Nach den Grundlagen erwarten euch komplexere Bewegungsabläufe (Formen), Stille in der Bewegung, Fächer, Schwert, Speer etc. und ein Blick hinter die Bewegungen und deren Anwendung selbst. Schwitzen ist bei uns ausdrücklich erwünscht und kaum vermeidbar.
Alter:
Kursleiter:
Termine:
dienstags, 19:15 – 20:45 Uhr
Ort:
Alter:
Kursleiter:
Termine:
mittwochs, 10:30 – 11:30 Uhr
Ort:
Fit und Aktiv im Alter
Fit und Aktiv im Alter ist ein Kurs, der speziell auf die Bedürfnisse und Wünsche älterer Teilnehmer:innen abgestimmt ist. In einer entspannten Atmosphäre fördern abwechslungsreiche Übungen die Beweglichkeit, Kraft und Balance – für eine bessere Gesundheit, mehr Vitalität und mit viel Freude an der gemeinsamer Bewegung.
bleib Gesund!